“Wenn am Himmel die Stääne danze Un dr Dom sing Jlocke spillt. Jo dann weiß ich dat ich doheim bin…” lautet der Text des Liedes Stääne der Band Klüngelköpp, welches man zur Karnevalszeit laut und inbrünstig mitschmettert. Es ist nur einer von vielen kölschen Gesängen, die starke Heimatgefühle auslösen.
Aber was ist “Heimat” eigentlich genau? Darf jede*r Köln ihre/seine Heimat nennen? Auch die Zugezogenen? Ist Heimat ein Ort oder eher ein Gefühl? Diesen und weiteren Fragen gehen Jugendliche aus unseren Kirchen in Bickendorf, Ehrenfeld und Ossendorf Anfang Oktober auf den Grund.
Mit QuickCharge haben sie im vergangenen Jahr eine Reihe spiritueller Abende geschaffen, die der Kirche ein “Update verpassen” sollen. Liturgie und Spiritualität werden mit modernen Elementen wie Filmen, Videos und Popsongs gepaart. Mit dem Thema “Heroes” gelang dem Projektteam im vergangenen Herbst ein erfolgreicher Auftakt in St. Barbara.
Im Mai diesen Jahres fand die zweite Veranstaltung unter dem Titel: “Rise Up! Mut beginntim Kopf” statt, die Pandemie-bedingt auf Youtube gesendet und von knapp 800 Personen geschaut wurde.
Am 2. Oktober um 20 Uhr widmet sich die Gruppe mit Texten, Musik und Videos dem emotionalen Thema Heimat. Der geistliche Impuls wird wieder als Livestream auf YouTube übertragen: https://youtu.be/_ind40HmHaY